
- Das Rutschbrett ist flexibel und besitzt eine sehr glatte Oberfläche, um den Reibungswiderstand zu minimieren
- Es dient zum Umsetzen eines Patienten, z. B. von der Bettkante in den Rollstuhl, auf die Toilette oder den Autositz
- Es ist dreiteilig und der Länge nach faltbar, biegsam und geschmeidig
- Zwei Anti-Rutsch-Bänder auf der Unterseite verhindern das Verrutschen des Rutschbrettes auf der Unterlage
- Es ist bruchfest und feuerresistent
- Beim Umsetzen vom Rollstuhl in den Autositz kommt vor allem die längere Version zum Einsatz. Hier wird das Rutschbrett als Verbindungsbrücke zwischen Autositz und Rollstuhlsitz ausgelegt und der Patient rutscht seitlich hinüber
- Das Rutschbrett kann gut mit einer Gleitmatte, der Drehscheibe, der Aufrichthilfe oder dem Haltegürtel kombiniert werden
- Belastbar bis max. 200 kg
- Antirutschstreifen verhindern das Wegrutschen des Brettes