
- Erstellung und Führung eines Medizinprodukte- Bestandsverzeichnisses
- Inventarisierung Ihrer medizintechnischen Geräte
- Geräte-Einweisung Ihres Teams
- Terminüberwachung der Prüffristen Ihrer medizintechnischen Geräte – inkl. Erinnerungsservice
- Kostenkontrolle durch transparente und maßgeschneiderte Serviceangebote
- Sicherheitstechnische Kontrollen (STK )
Für eine Vielzahl an Geräten ist eine STK nach Angaben des Herstellers und innerhalb der von Ihm festgesetzten Frist durchzuführen (in der Regel 1 Jahr, max. jedoch 2 Jahre): Für folgende Geräte sind STK-Prüfungen festgesetzt: Reizstromgeräte, Defibrillatoren, Elektro-Chirurgiegeräte, Beatmungs- und Narkosegeräte, lnfusionspumpen, Koagulatoren, EKG-Geräte u.v.m. - Messtechnische Kontrollen (MTK)
Für alle Geräte mit Messfunktion, die in der Anlage 2 der MPBetreibV aufgeführt sind. Die Fristen dieser Prüfungen sind abhängig von der Geräteart. Prüffrist 1 Jahr: Audiometer, IR-Strahlungsthermometer, Augentonometer. Prüffrist 2 Jahre: Blutdruckmessgeräte, Fahrradergometer u.v.m. - Prüfung gemäß UVV auf elektr. Sicherheit (DGUVV 3)
Hierbei handelt es sich um eine Unfallverhütungsvorschrift der Berufsgenossenschaften zur Sicherheit für Anwender und Patient. Die Prüfintervalle können zwischen 6 und 24 Monaten liegen. Für folgende Geräte sind DGUVV3-Prüfungen festgesetzt: Mikrowelle, Wärmeschrank, Autoklav, lnhalationsgeräte, Zentrifugen, elektrisch betriebene Behandlungsstühle, OP-Tische u.v.m.
- Kabel & Konnektorreparatur
- Erneuerung des Knickschutzes
- Erneuerung der Beschichtung
- Sondenanalyse
- Sondenaufbereitung
- Behebung von Kristallausfällen
- TEE-Sonden Reparatur
- Zertifiziert nach ISO 13485 + ISO 9001
- 60% Ersparnis gegenüber Neukauf*
- Herstellerunabhängig







- Preisgünstige Wartungspauschalen
- Wartungsverträge für Ultraschallgeräte
- Wartungsverträge für Einzelgeräte
- Wartungsverträge für Gerätschaften ganzer Prozessketten*
- Garantierte Herstellerqualität durch zertifizierte Reparaturstätten
- Langfristiger Werterhalt
- Höchste Verfügbarkeit bei minimaler Ausfallzeit durch Reparatur im Austauschverfahren
- Wiederherstellung der ursprünglichen Leistungsparameter bei jeder Reparatur
- Maximierung der Lebensdauer der Produkte durch Herstellerkontrolle

- Durchführung präventiver Praxisbegehungen
- Analyse Ihrer aktuellen Hygieneabläufe
- Beratung in der Umsetzung rechtlicher und aktueller Hygieneanforderungen
- Erstellung eines detaillierten, individuellen Hygieneplans, abgestimmt auf Ihre Abläufe
- Ausstellung eines Zertifikates „Geprüftes Hygienemanagement“
- Bereitstellung von Unterlagen auf CD zum Thema Hygiene (rechtliche Grundlagen, Richtlinien, Vorschriften der Berufsgenossenschaft etc.)
Überlassen Sie nichts dem Zufall: Wir unterstützen Sie im Rahmen des Qualitätsmanagements. Nutzen Sie unseren Henry Schein ServiceDirekt.
- Vor-Ort-Beratung
- Passende Produktlösungen für die komplette Instrumentenaufbereitung
- Aktuelle Seminarangebote für eine regelkonforme Aufbereitung u.v.m.

- Experten Know-how
Hochqualifiziertes, auf medizinische Aufgabenfelder spezialisiertes Service-Team, das für Montage, Wartung, Prüfung und Reparatur aller gängigen Medizinprodukte und medizinische Einrichtungen qualifiziert ist. - Qualität ohne Kompromisse
Die Qualität unserer Arbeit wird sowohl durch das Fachwissen der Mitarbeiter als auch durch die Qualität unserer Werkstatt- Ausrüstung bestimmt. Diese entspricht jederzeit dem neusten Stand der Technik. - Qualitätsmanagement / Zertifizierung
Im Rahmen des Qualitätsmanagements sind wir zertifiziert nach DIN EN ISO 13485:2012 und AC:2012. - Leihgerätestellung
Um Ihren Praxisbetrieb aufrecht zu halten, können wir Ihnen aus einem großen Pool Leihgeräte zu günstigen Konditionen anbieten. - Erreichbarkeit
Per Telefon: 0800 580 851 0, per Fax: 0800 580 852 0 und per E-Mail: servicedirekt-ts@henryschein-med.de Im Regelfall sind wir werktags binnen 48–72 Stunden nach Ihrem Anruf in Ihrer Praxis. In dringenden Fällen gibt es außerdem unseren Express-Termin- Service. - Sicherheit und Gewährleistungsansprüche
Henry Schein deckt für alle verkauften medizintechnischen Geräte die Gewährleistungsansprüche ab, da wir nach den Vorgaben unserer Vertragspartner arbeiten. Als autorisiertes Unternehmen setzen wir nur vom Hersteller zugelassene Ersatzteile ein. - Ehrliches Angebot
Wir bieten Ihnen äußert attraktive Angebote. Diese sind klar und verständlich: ohne versteckte Zusatz- und Nebenkosten. So zahlen Sie immer nur den vereinbarten Angebotspreis und nur das, was auch wirklich repariert werden muss. - Wertschätzung Ihres Vertrauens
Wir sind uns der Verantwortung bewusst, Ihre medizintechnischen Geräte in fremde Hände anzuvertrauen. Aus diesem Grund verfahren wir von Anfang an so, als ob es sich um unsere eigenen Aufträge handelt. - Wissens- und Kompetenzvorsprung
Unsere Henry Schein Academy bietet Ihnen und Ihrem Team fachspezifische Weiterbildungen für Ihre tägliche Arbeit.

Download